PS5 _ Teilumnutzung denkmalgeschütztes Gebäude in Freiburg
Renovierung des Bestands, sowie denkmal- und baurechtliche Klärung der Nutzung des Dachstuhl als Wohnraum
Projektbeschreibung
In dem altehrwürdigen Gebäude in der Freiburger Innenstadt, soll der bisher zu Speicherzwecken genutzte Dachstuhl als Wohnraum ausgebaut und der darunterliegenden Wohnung zugeordnet werden. Das Gebäude ist als Kulturdenkmal eingeordnet und der ganze Straßenzug als Ensemble denkmalrechtlich geschützt. Umnutzung und Umbaumaßnahmen sind deshalb mit möglichst sensiblen Eingriffen und wenigen Veränderungen zu planen und mit der Denkmalschutz-/Stadtplanungsbehörde abzustimmen.
Geplant sind u.a. eine nicht einsehbare Dachterrasse und eine dachbündige Atelierverglasung.
Zu den Leistungen zählen das genaue Aufmaß des Bestands und Erstellung von Planungsunterlagen, die Aufarbeitung von historischen Bestandsunterlagen zur denkmalrechtlichen Auswertung und die bau- und denkmalrechtliche Abklärung mit den zuständigen Behörden.
Mit einer aktuell laufenden Bauvoranfrage wird geprüft, ob die darauf abgestimmt Planung genehmigungsfähig ist.
Zahlen Daten Fakten
- Ort
- Freiburg
- Stand
- Bauvoranfrage
- Wohn-/Nutzfläche
- 782 m²
Galerie
-
Historische Baupläne
-
Strassenansicht
-
Umbauplanung DG
-
Umbauplanung 3.OG
-
Schnitte mit Innenhof
-
Strassenansicht
-
Historisches Treppenhaus